Ein neuer Drucker ist heutzutage inzwischen nicht mehr allzu teuer. Umso teuer werden im Anschluss je nach Hersteller dann jedoch die Unterhaltungskosten, insbesondere die Druckerpatronen.
Viele Druckerhersteller haben bereits die vier Grundfarben Schwarz, Magenta, Gelb und Blau in einzelnen Tanks getrennt um die kundenfreundlich die Unterhaltungskosten etwas zu senken. Trotzdem muss für eine Original-Patrone oftmals ein zweistelliger Betrag bezahlt werden!
Deutlich günstiger wird der Preis, wenn man Refills oder Druckerpatronen anderer Hersteller kauft. Hier sollte jedoch zwingend zuvor geprüft werden, ob durch die Nutzung von Druckerpatronen anderer Hersteller die Garantie des Druckers erlischt!
Kann man Fremdpatronen nutzen, lässt sich über das Internet und dann auch über Cashback eine Menge Geld sparen!
Beispielsweise kosten über Druckerpatronen.de eine zum Epson Stylus Office BX 535 WD kompatible Druckerpatrone für schwarze Tinte lediglich 2,99 Euro! Dazu gibt es vom Cashback-Anbieter Primusportal noch ein Cashback in Höhe von 5,3 Prozent.
In der folgenden Liste werden die Cashback-Raten bei insgesamt vier Druckerpatronen-Anbieter verglichen. Die höchsten Cashback-Raten teilen sich hier die Cashback-Anbieter Qipu und Primusportal, welche sich jeweils zwei Mal an die Spitzenposition setzen können.
Tintenwelt | Tintenmarkt | Ink Paradise | Druckerpatronen.de | zum Anbieter | |
---|---|---|---|---|---|
Primusportal | 6 Prozent | 8 Prozent | bis 12,8 Prozent | 5,3 Prozent | klicken |
Euroclix | kein Angebot | 3,9 Prozent | bis 6,2 Prozent | kein Angebot | klicken |
Yingiz * | 4,8 Prozent | 6 Prozent | bis 9,6 Prozent | 4,8 Prozent | Klicken |
iGraal | 5 Prozent | kein Angebot | bis 8 Prozent | kein Angebot | klicken |
Shoop | 8 Prozent | kein Angebot | bis 16 Prozent | kein Angebot | klicken |
Rabattfuchser | 4 Prozent | kein Angebot | bis 8 Prozent | kein Angebot | klicken |
Bonix | 6,2 Prozent | kein Angebot | kein Angebot | kein Angebot | klicken |
Bildquelle: © vege – Fotolia.com
Noch keine Kommentare